Buchvorstellung: Russland auf eigene Faust |
||||||
|
||||||
Wer Russland auf eigene Faust entdecken will, tut gut, sich den gleichnamigen "Ratgeber für Urlaub und Business" von Sandra Ravioli und Roland Bathon aus der neuen Buchreihe NachRussland zu beschaffen. Auf 120 Seiten behandeln die Autoren nahezu alle Aspekte des Reisens im Land der ungeahnten Unmöglichkeiten und stimmen den Leser auf dessen Besonderheiten ein. Nach der Lektüre sollte man gegen nahezu alle unvorhergesehen Zwischenfälle halbwegs gewappnet sein.
Das Buch enthält eine Fülle von sorgfältig zusammengestellten Service-Informationen, die auch für bereits erfahrene Russland-Reisende nützlich sind, erschöpft sich jedoch keineswegs in der Aufzählung etwa der Einreisebestimmungen, Zoll- und Visumsvorschriften und dergleichen. Vielmehr ist es das Verdienst der Autoren, dass sie all diese Informationen aufgrund ihrer ausgiebigen Erfahrungen praxisnah und authentisch vermitteln. Das ist bei dieser Materie besonders wichtig, weil in Russland Theorie und Praxis oftmals doch zwei sehr verschiedene Dinge sind.
In weiteren Kapiteln widmet sich das Buch den Fragen der Unterkunft und der Einreiseformalitäten und enthält im Anhang eine Anleitung zum Erlernen des kyrillischen Alphabets sowie einen nützlichen Minisprachführer. Alles in allem ein gelungenes Werk, das in Zeiten regelrecht anti-russischer Medienkampagnen hoffentlich vielen Mut macht und dabei hilft, Russland auf eigene Faust zu entdecken. Tim Gerber |
||||||
![]() |
||||||